
nicht ihre Zahnspange
Lingualtechnik - unsichtbare Zahnspange
für Jugendliche und Erwachsene


Die individuelle Bracketbasis ermöglicht ein extrem flaches Design und vermeidet Zungenirritationen

Der individuelle Bracketkörper passt sich der jeweiligen Zahnform perfekt an

Von computergesteuerten Biegerobotern individuell hergestellte Bögen ermöglichen höchste Präzision
Unsichtbare Therapie von außen – Mobilisierung der Kräfte von „innen“. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!
In der heutigen Gesellschaft entscheiden sich neben Jugendlichen auch immer häufiger Erwachsene für eine kieferorthopädische Behandlung ihrer Zähne. Die meisten wünschen jedoch eine möglichst unauffällige Therapieform. Glücklicherweise können ebenso gute Ergebnisse mit Zahnspangen erzielt werden, die dem Betrachter von außen nicht auffallen werden. Als Ihre Kieferorthopäden in Nienstedten haben wir uns speziell für diese Behandlungstechniken umfassend weiterbilden lassen. Wir sind darauf spezialisiert, die Brackets und Bögen auch auf der Innenseite der Zähne zu befestigen. Diese Behandlungstechnik nennt sich Lingualtechnik (lat. lingua ,Zunge‘). Gegenüber Zahnspangen, die auf Folientechnik basieren (wie z.B. Invisalign), zeigt die Lingualtechnik eine deutlich bessere und schnellere Kraftübertragung, woraus rasche und effektive Behandlungen resultieren. Die linguale Zahnspange wird in einem Speziallabor für jeden Patienten individuell hergestellt. Dadurch lässt sich jedes einzelne Bracket besonders flach gestalten. Dank dieser Technik bleibt ein möglichst großer Freiraum für die Zunge erhalten. Ein weiterer entscheidender Vorteil ist der selbstreinigende Effekt durch die Zunge und den Speichel. Dass Schäden am Zahnschmelz (Demineralisationen, white spots) deutlich verringert werden, wurde wissenschaftlich untersucht und bestätigt. Im Vergleich zur außenliegenden Zahnspange ist das Kariesrisiko als deutlich geringer einzuschätzen. Auf Wunsch des Patienten besprechen wir gemeinsam den Weg zu einem ästhetischen und funktionalen Gebiss.
